- Konfliktfähigkeit in Krisenzeiten stärken
- Warum Ihr Ego hilfreich oder eine Gefahr für Sie sein kann
- Wie Sie Dinge besser verstehen und sich diese leichter merken
- Mut zur Veränderung
- Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Stimmt das?
- Unbewusste Ängste erkennen und loswerden
- Ich will keine Angst mehr haben
- Wieder Ordnung im E-Mail Posteingang erhalten (Spam reduzieren)
- Depression überwinden
- Soziale Phobie – Der Weg aus der Angst
Alle Artikel mit den Schlagworten "Gefühle"
-
Warum Ihr Ego hilfreich oder eine Gefahr für Sie sein kann
Nur wenige Dinge beeinflussen unseren Alltag und die eigene Lebensqualität so sehr wie das menschliche Ego. Kein Wunder, ist „Ego“ doch das lateinische Wort für „Ich“. Verwechseln Sie aber „Ego“ nicht mit dem Wort „Selbstsucht“. Diese beiden...
- Erstellt Juni 26, 2022
-
Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Stimmt das?
„Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Dieses Zitat wird Bertolt Brecht zugeschrieben. Ob es tatsächlich von Bertolt Brecht, Rosa Luxemburg oder vielleicht von Che Guevara stammt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Wer...
- Erstellt Oktober 27, 2019
-
In 6 Schritten zu einer positiven Ausstrahlung
Eine positive Ausstrahlung ist ansteckend. Sie ist eine schillernde Fähigkeit, die im Beruf und Privatleben viele Vorteile mit sich bringt. Aber die meisten Menschen denken, dass diese Fähigkeit nur ein paar glücklichen Menschen vorbehalten ist. Denjenigen, die...
- Erstellt April 21, 2019
-
Unbewusste Ängste erkennen und loswerden
Vor einigen Jahren sagte ein Freund zu mir: „Du hast Angst“. Ich habe das heftig abgestritten, empört und entrüstet von mir gewiesen. Denn wenn ich Angst hätte, dann würde ich das ja wohl wissen. Mein Leben war...
- Erstellt Oktober 26, 2018
-
Ich will keine Angst mehr haben
Ich litt jahrzehntelang unter einer sozialen Phobie, also der Angst vor fremden Menschen, und der Angst davor, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Sehr lange Zeit habe ich diese Angst ignoriert. Und so wurde diese immer stärker,...
- Erstellt Oktober 26, 2018
-
Depression überwinden
Die Depression gehört zu einer der heute am häufigsten vorkommenden Volkskrankheiten. D.h., sie zählt zur Ursache der häufigsten Beschwerden und Probleme. Und sie kann jeden treffen. O Symptome: Woran erkenne ich eine Depression? Wie macht sie...
- Erstellt September 17, 2018
-
Lass mich bitte ausreden
Wie oft wurden Sie schon während einer Erzählung unterbrochen und hätten am liebsten gesagt: „Lass mich bitte ausreden“? Ich weiß: Dabei könnte man beinahe ausflippen! Viele lernen durch ihre Erziehung, dass es unhöflich ist, andere zu unterbrechen....
- Erstellt September 1, 2017
-
Leichter vor Gruppen sprechen
Viele werden schon bei dem Gedanken daran nervös, dass sie vor einer Gruppe eine Rede halten sollen. Egal, ob es sich um ein Referat in der Schule, eine Geburtstagsansprache, eine Ansprache auf einer Hochzeitsfeier oder einen Vortrag...
- Erstellt Dezember 25, 2016
-
Neid ist nützlich
Es ist wichtig, Neidgefühle nicht einfach zu verdrängen. Wer sich dem Neid stellt und die richtigen Schlüsse zieht, kann davon profitieren. Denn oft ist Neid eine treibende Kraft für Innovation. Zuzugeben, dass man heimlich nach anderen schielt,...
- Erstellt September 6, 2016
-
Wer ist schuld?
Irgendjemand muss immer die Schuld haben. Schuld sind immer die anderen. Aber selbst wenn wir einen Schuldigen finden, fühlen wir uns danach oft nur wenig wohler. Es verschafft uns keine richtige Befriedigung. Daher ist es sinnvoller, an...
- Erstellt Oktober 16, 2015